Qpoint Composite

Thermische Sonderanlagen für Composite

Unser Business

Preform oben

Qpoint Composite hat sich zu einem Technologieführer für Sonderanlagen für thermische Fertigungsprozesse von Compositebauteilen im Bereich der Automobil-, Luftfahrt – und Raumfahrtindustrie entwickelt.

we think different

Qpoint´s thermische Lösung

Die Sonderanlagen von Qpoint Composite beinhalten Werkzeugschalen mit integrierten textilen Heizstrukturen, für effektive und definierte Prozesswärme. Somit ist gegenüber traditionellen Konzepten eine deutliche Einsparung von Prozesszeiten und Energieverbrauch, sowie die Einsparung von CO2 verbunden. 

Thermalbild mit

Automobilindustrie

Für die Serienfertigung von CFK-Strukturteilen im Automobilbereich sind wir ein erfolgreicher Anbieter von Preform-Sonderanlagen für eine Vielzahl von Sportwagen-Herstellern.

Luftfartindustrie

In zahlreichen erfolgreichen Aufträgen konnten wir für unseren Kunden  Preform- und Aushärtetools für die Serienfertigung von Strukturteilen entwickeln und fertigen.

Raumfahrtindustrie

Die Firma Qpoint Composite übernimmt die komplette Entwicklung und Fertigung von Sonderanlagen für die thermischen Fertigungsprozesse für Rumpfschalen und Strukturteilen von Trägerraketen.

Geschäftsbereiche

Sonderanlagen für die Fertigung von Composite

Auf die industrielle Nachfrage nach Compositebauteilen und die damit verbundenen serientauglichen Fertigungsprozesse und Fertigungsmittel kann Qpoint Composite als ein sächsisches KMU mit innovativen Lösungen den internationalen Markt bedienen.

Formwerkzeug

Für die Serienfertigung von Compositebauteilen werden im Automobil-, Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie 3D-Preforms eingesetzt. Wir haben uns auf die Entwicklung und Fertigung von  Sonderanlagen zur Ferttigung von 3D-Preforms spezialisiert. Das Kernelement dieser Sonderanlagen sind Compositepressschalen mit integrierten textilen Heizstrukturen. Diese Kerntechnologie ermöglicht eine schnelle, kosteneffektive Prozessführung im Serienbetrieb.

Fertigung von kundenspezifischen Compositebauteilen

Die seit 10 Jahren gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten bei der Entwicklung und Fertigung  von Sonderanlagen mit Compositetools fließen auch in die Bauteilfertigung für unsere Kunden ein. Hierbei übernehmen wir die Konstruktion der Formwerkzeuge sowie die Produktion von Einzel – und Serienteilen.

Formwerkzeug

Kaschier- und Belederungsanlagen für Interieurteile

Hochwertige Innenräume im Automobil gehören heute zum Standard. Leder und Naturmaterialien werden eingesetzt, um die Haptik und das Raumgefühl im Innenraum zu gestalten. Die unterschiedlich möglichen Dekormaterialen werden auf Kunststoff-Trägerbauteilen, wie z.B. Türelemente oder I-Tafel kaschiert.

 Das thermische Aktivieren und Verpressen des Klebers erfolgen durch unsere entwickelten Sonderanlagen für Kaschierprozesse. Qpoint-Membranen und elektrisch erwärmbare Bauteilträger sind exakt an die  komplexen Geometrie der Bauteile angepasst und ermöglichen so effektive und qualitativ hochwertige Fertigungsprozesse.

unser Team

Teambild s/w

„Alle sagten das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!“

Team 2
Team 1
Team 4
Team 3

Die Motivation und das Know-how unseres Expertenteams bildet das Fundament für unseren Erfolg.

Forschung und Entwicklung

Karte

Für unsere Innovative Entwicklung und Produkte arbeiten wir aktiv an neuen Details für unsere Produkte in Rahmen von nationalen und internationalen geförderten Forschungsprojekten

Umweltschutz

Unsere Sonderanlagen tragen zu einem aktiven Umweltschutz bei der Sereinfertigung von Compositebauteilen durch einen sehr niedrigen Energieverbrauch bei. 

Qualitätsgrundsätze

Messkopf

Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt! Unsere Entwicklungs- und Fertigungsprozesse sind in allen Betriebsbereichen nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

Qpoint Composite Logo